Loading...

Neue Herausforderungen

Home / Aktuelles / Neue Herausforderungen

Gymnasium Herrsching

AUFTRAGGEBER: Landkreis Starnberg
ARCHITEKT: schürmann dettinger architekten, München
LEISTUNGSUMFANG: Holz-Aluminium-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminium-Pfosten-Riegelfassaden (Oberlichter), Holzwände, Türen
BILDQUELLE: © schürmann dettinger architekten - jonas bloch

In Herrsching, nur wenige 100 Meter vom Ufer des Ammersees entfernt, wird ein 4-zügiges Gymnasium mit einer Dreifachturnhalle errichtet. Die neue Schule wird im Jahr 2025 in Betrieb gehen und den steigenden Bedarf an Gymnasialplätzen im Landkreis decken.


Oberschule Marklohe - Sanierung und Erweiterung

AUFTRAGGEBER: Landkreis Nienburg/Weser
ARCHITEKT: ARGE trapez architektur, Hamburg | eggersmende architekten, Braunschweig
LEISTUNGSUMFANG: Holz-Aluminium-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminium-Einsatzfensterelemente, Holzwände, Außenbekleidungen in Aluminium und Faserzement, Holztragwerk Aufstockung, Attiken, Sonnenschutz, Türen
BILDQUELLE: © eggersmende architekten

Die Oberschule Marklohe aus dem Jahr 1973 wird umfassend saniert und erweitert. Das bestehende Schulgebäude wird dafür bis auf die tragende Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Neu strukturiert wird die innere Raumaufteilung für ein neues Raumprogramm. Die Erstellung der Außenwände erfolgt in Holzbauweise.


Landratsamt Rosenheim - Sanierung und Aufstockung

AUFTRAGGEBER: Landkreis Rosenheim
ARCHITEKT: Aldinger Architekten, Stuttgart
LEISTUNGSUMFANG: Holz-Aluminium-Fensterbänder, Aluminium-Fensterelemente, Aluminium-Pfosten-Riegelfassaden, Stahl-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminium-Blechverkleidungen, Attiken, Sonnenschutz
BILDQUELLE: © Aldinger Architekten

Das bestehende Hauptgebäude des Landratsamtes in Rosenheim wird saniert und aufgestockt. Unter anderem erhält es eine neue, hochwärmedämmende Gebäudehülle in Form einer dynamisch wirkenden Bandfassade. Nach Fertigstellung werden insgesamt 433 Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.


TÜV SÜD, Gebäude Z "Algorithmus", München

AUFTRAGGEBER: TÜV SÜD, München
vertreten durch TÜV SÜD Business Service, München
ARCHITEKT: Brückner Architekten, München
LEISTUNGSUMFANG: Aluminium-Lochfenster, Aluminium-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminiumblechbekleidungen, Faserzementverkleidungen, Holzrahmenwandkonstruktionen, Photovoltaik-Module, Sonnenschutz, Türen
BILDQUELLE: © Brückner Architekten

Der TÜV Süd erweitert seine Konzernzentrale in München. Bis zum Jahr 2024 entsteht hier ein neues, hochmodernes Gebäude mit rund 20.000 m² Fläche und bis zu 600 Arbeitsplätzen. Für eine optimale Energieerzeugung und Belichtung der Innenräume wurde die Anordnung von Fenstern und Photovoltaik-Modulen durch Brückner Architekten über einen Algorithmus berechnet.


Merck KGaA Translational Science Center (TSC), Darmstadt

AUFTRAGGEBER: Merck KGaA, Darmstadt
ARCHITEKT: hammeskrause architekten BDA, Stuttgart
LEISTUNGSUMFANG: Holz-Aluminium-Elementfassaden, Stahl-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminium-Glaskaltfassaden, Aluminium-Blechfassaden, Aluminium-Blechattiken, Photovoltaik-Modulkonstruktionen, Sonnenschutz, Türen
BILDQUELLE: © Merck KGaA

Translational Science Center heißt das neue Laborgebäude, welches die Merck KGaA in Darmstadt errichten wird. Der nach nachhaltigen Prinzipien geplante Neubau wird eine Fläche von 30 000 m² aufweisen und ab 2025 Platz für mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten.