Loading...

Neue Herausforderungen

Home / Aktuelles / Neue Herausforderungen

Landratsamt Rosenheim - Sanierung und Aufstockung

AUFTRAGGEBER: Landkreis Rosenheim
ARCHITEKT: Aldinger Architekten, Stuttgart
LEISTUNGSUMFANG: Holz-Aluminium-Fensterbänder, Aluminium-Fensterelemente, Aluminium-Pfosten-Riegelfassaden, Stahl-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminium-Blechverkleidungen, Attiken, Sonnenschutz
BILDQUELLE: © Aldinger Architekten

Das bestehende Hauptgebäude des Landratsamtes in Rosenheim wird saniert und aufgestockt. Unter anderem erhält es eine neue, hochwärmedämmende Gebäudehülle in Form einer dynamisch wirkenden Bandfassade. Nach Fertigstellung werden insgesamt 433 Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.


TÜV SÜD, Gebäude Z "Algorithmus", München

AUFTRAGGEBER: TÜV SÜD, München
vertreten durch TÜV SÜD Business Service, München
ARCHITEKT: Brückner Architekten, München
LEISTUNGSUMFANG: Aluminium-Lochfenster, Aluminium-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminiumblechbekleidungen, Faserzementverkleidungen, Holzrahmenwandkonstruktionen, Photovoltaik-Module, Sonnenschutz, Türen
BILDQUELLE: © Brückner Architekten

Der TÜV Süd erweitert seine Konzernzentrale in München. Bis zum Jahr 2024 entsteht hier ein neues, hochmodernes Gebäude mit rund 20.000 m² Fläche und bis zu 600 Arbeitsplätzen. Für eine optimale Energieerzeugung und Belichtung der Innenräume wurde die Anordnung von Fenstern und Photovoltaik-Modulen durch Brückner Architekten über einen Algorithmus berechnet.


Merck KGaA Translational Science Center (TSC), Darmstadt

AUFTRAGGEBER: Merck KGaA, Darmstadt
ARCHITEKT: hammeskrause architekten BDA, Stuttgart
LEISTUNGSUMFANG: Holz-Aluminium-Elementfassaden, Stahl-Pfosten-Riegelfassaden, Aluminium-Glaskaltfassaden, Aluminium-Blechfassaden, Aluminium-Blechattiken, Photovoltaik-Modulkonstruktionen, Sonnenschutz, Türen
BILDQUELLE: © Merck KGaA

Translational Science Center heißt das neue Laborgebäude, welches die Merck KGaA in Darmstadt errichten wird. Der nach nachhaltigen Prinzipien geplante Neubau wird eine Fläche von 30 000 m² aufweisen und ab 2025 Platz für mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten.


Geda, Asbach-Bäumenheim

AUFTRAGGEBER: Geda, Asbach-Bäumenheim
ARCHITEKT: Bettina Kandler Architekten, Donauwörth
LEISTUNGSUMFANG: Stahl-Pfosten-Riegelfassaden, Holz-Aluminiumfenster, Aluminiumfenster, Aluminiumblechbekleidungen, Paneelfelder, Sonnenschutz, Türen
BILDQUELLE: © Bettina Kandler Architekten

Der Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA errichtet sein neues Hauptverwaltungsgebäude mit Konferenzbereich und Restaurant. Im x-förmig geschnittenen Neubau mit insgesamt 4 Geschossen werden 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz finden.


Generalsanierung Finanzamt Mannheim

AUFTRAGGEBER: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg, Mannheim
ARCHITEKT: Schmucker und Partner, Mannheim
LEISTUNGSUMFANG: Aluminium-Kastenfenster, Glasfaserbetonverkleidungen, Untersichten Faserzementbekleidung, Attikabekleidungen, Natursteinsockel, Sonnenschutz, Türen
BILDQUELLE: © Schmucker und Partner

Das Mannheimer Finanzamtgebäude aus den 1960er Jahren wird grundsaniert. Es werden 500 moderne Arbeitsplätze auf rund 9 500 m² geschaffen. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.